DNCA Invest
Miuri
Abgesicherte Long-Positionen europäische Aktien
Kommentar des fondsmanagements | Dezember 2018
Dezember 2018
Die Aktienmärkte verzeichneten im Dezember einen weiteren Baisse-Monat, was man auch an dem Rückgang in Höhe von 5,2% des EUROSTOXX 50 NR ablesen kann. Während das Umfeld sowohl in Europa (Brexit, italienischer Haushalt, soziale Spannungen in Frankreich), als auch in der übrigen Welt (Handelsspannungen, Volatilität der Ölpreise) nach wie von Unsicherheiten geprägt ist, konnten die uneinheitlichen Kommentare der FED nicht zu klareren Perspektiven für die kommenden Monate beitragen.
MIURI ging im Dezember in einem Markt mit erratischen Kursbewegungen um -1.19% zurück. Einige unserer...
Mathieu Picard - Pierre Valade - Alexis AlbertStand: 2. Januar 2019
Nettoinventarwert
115,75€
Risikoniveau
Wertentwicklung seit Jahresbeginn
Durchschnittliches
Jahresergebnis
5 Jahre
Anlagehorizont
Nettovermögen
Auflegung des Anteils
Fondsmanager

DNCA Invest Miura, DNCA Invest Miuri, DNCA Invest Velador, DNCA Invest Venasquo
Mathieu Picard erwarb einen DESS-Abschluss im Bereich Finanzen an der Sciences-Po Paris und einen Magisterabschluss an der Université Paris IX Dauphine.
2002 wurde er Finanzanalyst bei der Investmentgesellschaft IXIS Securities. Im Juni 2006 wurde er Finanzanalyst im Fondsmanagementteam von IXIS, CIB, heute Natixis.
Im September 2009 wechselte er ins Absolute Performance-Team von DNCA Finance.

DNCA Invest Miura, DNCA Invest Miuri, DNCA Invest Velador, DNCA Invest Venasquo
Pierre Valade, aged 47, has been working on the equity markets for 20 years. He started his career at PriceWaterhouseCoopers in 1996. Then he passed ten years as a Long-Short portfolio manager at GLG Partners in London, where he co-managed the absolute return “GLG European Alpha Alternative Fund”.
Pierre previously spent six years at Natixis Securities, two of which were spent as head of sales in the UK, and also worked at Exane in New York where he focused on stock-picking on US companies for European investors.
In November 2018, Pierre Valade joined DNCA Finance.

DNCA Invest Miura, DNCA Invest Miuri, DNCA Invest Velador, DNCA Invest Venasquo
Alexis Albert hat ein Diplom der ESCP (franz. Business school) und eine Ausbildung als Ingenieur.
Nach 14 Jahren Erfahrung als “sellside” Analyst in Paris und London (Barclays Capital, Nomura, Natixis…) stoesst e rim September 2017 zu DNCA als “buy side” Analyst im team für die Absolute Performance Fonds (DNCA Invest Miura, DNCA Invest Miuri, DNCA Invest Velador, DNCA Invest Venasquo).
Performances
Performancezum 14.02.2019 | YTD | 1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 2 Jahre | 5 Jahre | Seit | 2018 |
DNCA Invest Miuri | -2,40% | -0,43% | -3,14% | -4,95% | -11,03% | -10,94% | -1,68% | +15,75% | -8,66% |
Eonia | -0,05% | -0,03% | -0,09% | -0,19% | -0,37% | -0,73% | -1,12% | -0,75% | -0,37% |
Überblick
Die Strategie des Teilfonds ist als Long-Short-Equity-Strategie einzustufen und seine Anlagestrategie basiert auf einer fundamentalen Finanzanalyse. Er legt in Aktien an, die in Europa (EWR plus Schweiz) ausgegeben werden. Das globale, mit den Anlagen des Teilfonds (Long- und Shortpositionen) verbundene Risiko darf nicht mehr als 200% seines Nettovermögens betragen. Da die Nettoexponierung auf +/- 30% des verwalteten Vermögens begrenzt ist, ist der Fonds nicht sonderlich stark von den Aktienmarkttrends abhängig, und seine Wertentwicklung hängt im Wesentlichen von der Fähigkeit des Anlageverwalters ab, Aktien zu identifizieren, deren Merkmale dafür sprechen, dass sie ihren jeweiligen Index oder ihren Sektorindex übertreffen.
Welches Ziel?
Der Teilfonds ist bestrebt, eine höhere jährliche Wertentwicklung als den risikolosen Zins zu erzielen, der durch den EONIA (Durchschnittszinssatz für Tagesgeld im Interbankenmarkt) repräsentiert wird. Diese Wertentwicklung wird durch Verknüpfung mit einer niedrigeren jährlichen Volatilität als 5% angestrebt.
Welche Aufgliederung?
- Aktien, die in Europa (EWR plus Schweiz) ausgegeben werden, oder vergleichbare Finanzinstrumente (wie ETF, Terminkontrakte, CFD und/oder DPS etc.): von 0 bis zu 100%,
- Außerhalb des EWR plus Schweiz ausgegebene Aktien: bis zu 5%,
- Aktien mit einer Gesamtmarktkapitalisierung unter 150 Millionen Euro: bis zu 5%,
- Gewöhnliche Eurozonen-Anleihen, Wandelanleihen oder gleichwertige Papiere, Geldmarktinstrumente oder Einlagen: von 0% bis zu 100%,
- bis zu 10% in anderen Finanzinstrumenten.
Der Teilfonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Anteile und/oder Aktien von OGAW und/oder AIF investieren.
Das Währungsrisiko beträgt nicht mehr als 10% des Nettovermögens des Teilfonds.
Zum Zwecke der Absicherung oder der Erhöhung der Aktien- oder Währungsexponierung ist der Teilfonds - ohne dabei eine Überexponierung anzustreben - auch an regulierten Märkten für Terminkontrakte auf europäische Indizes aktiv (einschließlich DPS). Um Anlagen abzudecken, die außerhalb der Eurozone getätigt werden oder sich auf das Vereinigte Königreich, die Schweiz oder Skandinavien beziehen, ist der Teilfonds auch an den Währungsmärkten aktiv.
Für welche Art von Anleger?
Für Anleger, die absolute Performance suchen mit Aktien und mit begrenzter Volatilität und ohne Marktexposition.
Welche Merkmale?
Bewertungsfrequenz : Täglich
Rechtsnatur des Fonds : Teilfonds der OGAWs luxemburgischen Rechts
Staatsangehörigkeit : LU
Mindestzeichnungswert :
200000 (Teil ID, Teil I)
2500 (Teil AD, Teil A)
<span class="translation_missing" title="translation missing: de.brief_section.nil">Nil</span> (Teil N, Teil ND)
Mindestzeichnung Anteil :
Kein (Teil ID, Teil AD, Teil I, Teil A, Teil N, Teil ND)
Ausgabeanfschlag : 2 % max
Performancebühren : Entspricht 20 % der positiven Wertentwicklung nach Abzug von Gebürhen über gegenüber dem Eonia
Die nachfolgend präsentierten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Verwaltungskosten sind in den Wertentwicklungen enthalten. Für bestimmte Personen oder Länder kann der Zugang zu den hier präsentierten Produkten und Dienstleistungen beschränkt sein. Die steuerliche Behandlung hängt von der Situation jedes Einzelnen ab. Für ausführliche Informationen über die strategischen Ausrichtungen und sämtliche Kosten wollen Sie bitte den Prospekt, die Wesentlichen Anlegerinformationen und sonstige gesetzlich vorgeschriebene Informationen zur Kenntnis nehmen, die auf dieser Internet-Site zugänglich sind oder am Sitz der Verwaltungsgesellschaft kostenlos angefordert werden können.